Kostenfreier Versand ab CHF 90
Beim Versand in die Schweiz können Zölle anfallen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Grauer Burgunder
Grauer Burgunder
Weingut Hofmann

Grauer Burgunder

CHF 12.50
%
5 % Rabatt ab 6 Flaschen
  • Lieferzeit 6–8 Werktage
  • Kostenfreier Versand ab CHF 90
Weißwein
trocken
Grauburgunder
Rheinhessen

Vinifikation

Während ein vollmundiger Rotwein im Winter so manchen Kaminabend bereichert, wächst mit steigenden Temperaturen wieder die Lust auf einen kühlen Weißen. Und der darf gerne auch mal Biss haben. Wie der frische, lebhafte Grauburgunder vom „Weingut Hofmann“, dessen Trauben am Fuße der Spitzenlage Rheinhessens „Hundertgulden“ gedeihen.

Neben der Produktion rheinhessischer Weingutsweine, die Winzer Jürgen Hofmann dort gemeinsam mit Frau Carolin herstellt, hilft der Gute-Laune-Mensch auch gerne im elterlichen Weingut an der Saar aus. Vom Gault-Millau wurde der umtriebige Weinfreund als „wahrer Tausendsassa“ bezeichnet und genauso vielfältig liest sich sein Weinportfolio, das 2010 bereits mit der dritten Traube belohnt und damit als „sehr gut“ bewertet wurde – der dritthöchsten Auszeichnung.

Weine sind in der Überzeugung Hofmanns so vielseitig wie ihre Macher, weshalb er seine Trauben so schonend und behutsam wie möglich behandelt. So können sie sich klar und geradlinig ganz nach ihrem Temperament entwickeln.

Im Falle des Grauen Burgunders eben eine Spur bissig und voller Kraft. In der Nase spürst du reife Frucht, die den Gaumen cremig mit Aromen von Melone und Banane verwöhnt. Ein perfekter Dinner-Begleiter für die leichte Küche und als Aperitif.

Farbe: helles gelb mit grünen Reflexen - Duft: Apfel, Orangenzeste - Geschmack: saftiger und fruchtiger Wein, gut eingebundene Säure

Weingut

Weingut Hofmann

Weingut Hofmann

Als „wahren Tausendsassa“ bezeichnet ihn der Gault Millau. Und wer Jürgen Hofmann kennt, der weiß, wie treffend diese Aussage den umtriebigen, immer fröhlichen Winzer beschreibt.
Allein schon das Weinportfolio, das 2010 mit der dritten Traube belohnt wurde, spiegelt seine Vielseitigkeit wider: Neben den rheinhessischen Weingutsweinen, die er gemeinsam mit seiner Frau Carolin produziert, ist er auch in deren elterlichem Weingut an der Saar mit von der Partie. Seine Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber Freunden, Kunden und Geschäftspartnern sind dabei der Motor für immer neue Ideen.

Steckbrief

Weintyp
Weißwein
Geschmack
trocken
Rebsorte(n)
Grauburgunder
Region
Rheinhessen
Ausbau
Edelstahltank
Weingut
Weingut Hofmann
Lagerfähigkeit
3 bis 5 Jahre
Trinktemperatur
8–10 °C
aboutfood Punkte
17,5 / 20
Enthält Sulfite.
12,50 % vol
Deutschland
Weingut Hofmann
55437 Appenheim
Deutschland
Weißwein
Artikelnummer
SW14138

Rebsorte

Grauer Burgunder

Grauer Burgunder

Anbau

Grauburgunder liefert recht gute Erträge und, wenn gewollt, hohe Mostgewichte. Die Dichtbeerigkeit erleichtert den Botrytisbefall zur Erzeugung edelsüßer Weine. Die Sorte ist wenig krankheitsanfällig und kaum frostempfindlich. Sie gedeiht besonders gut auf Lößterrassen, aber auch auf Kalkboden und steinigen Untergründen. Lehmige Böden sind weniger geeignet. Ertragsreduzierungen und effizientes Ausdünnen des Behangs sind gut möglich und werden vielfach praktiziert.

Bedeutung

Den Grauen Burgunder treffen wir heute nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch in Übersee an. In Deutschland hat der Graue Burgunder wieder zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zur Zeit sind gut 5.600 Hektar - das entspricht 5,5 Prozent der deutschen Rebfläche - mit dieser Sorte bestockt. Früher wurde der Graue Burgunder meist mit dem Synonym "Ruländer" bezeichnet. Dies waren aber meist süße und gehaltvolle Weine, während hingegen der Graue Burgunder nunmehr vorwiegend trocken ausgebaut wird. Insbesondere die badischen Winzer widmen dem Grauburgunder mehr als 12 Prozent ihrer Anbauflächen. So kommen über 1.900 Hektar zusammen. Die Pfälzer steuern knapp 1.400 Hektar bei, die Rheinhessen fast 1.500 Hektar, die Nahewinzer etwa 270. In neun von dreizehn deutschen Anbaugebieten zählt der Grauburgunder zu den "Classic"-Rebsorten.

Kundenbewertungen

4.0
306 Bewertungen
5
4
3
2
1
am 13.10.2020 Verifizierter Kauf

Super Wein !

am 07.11.2018
am 02.10.2018
am 10.08.2018
am 24.07.2018
am 22.07.2018
am 19.07.2018
am 16.07.2018
am 13.07.2018
am 05.07.2018

Sehr erfrischend und schön fruchtig, weder zu süß noch zu trocken. Dabei noch interessant - ein Genuss!

am 05.07.2018
am 04.07.2018
am 02.07.2018
am 01.07.2018
am 01.07.2018
am 01.07.2018
am 29.06.2018
am 28.06.2018
am 26.06.2018
am 26.06.2018
am 25.06.2018
am 23.06.2018
am 22.06.2018
am 22.06.2018
am 20.06.2018
am 19.06.2018
am 17.06.2018
am 17.06.2018
am 17.06.2018
am 17.06.2018
am 16.06.2018
am 16.06.2018
am 15.06.2018
am 14.06.2018
am 12.06.2018
am 12.06.2018
am 11.06.2018
am 11.06.2018
am 10.06.2018

ganz ok und vor allem für Spritzwein sehr lecker. Wir mögens aber lieber lieblich, deshalb „nur“ 4 Sterne

am 10.06.2018
am 10.06.2018
am 10.06.2018
am 10.06.2018
am 09.06.2018
am 08.06.2018
am 08.06.2018
am 08.06.2018
am 08.06.2018
am 08.06.2018
am 07.06.2018
am 07.06.2018
am 07.06.2018
am 07.06.2018
am 07.06.2018
am 06.06.2018
am 06.06.2018
am 06.06.2018
am 06.06.2018
am 06.06.2018
am 06.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 05.06.2018
am 04.06.2018
am 04.06.2018
am 04.06.2018